
CLAUDIA HOPFINGER-UHL
Psychotherapeutische Praxis in Wien
"Ich betrachte meine Patienten und mich am liebsten als gemeinsam Reisende...." Irvin Yalom
Über mich
Ich bin 1965 in Wien geboren, wo ich auch lebe.
ich habe einen erwachsenen Sohn, geb. 1994.
Schon immer haben mich die tiefen existentiellen Fragen
des Menschseins bewegt. Das führte zum Psychologiestudium
und danach zur Ausbildung als Tanztherapeutin. Meine berufliche
Heimat hab ich beim personenzentrierten Ansatz nach Carl Rogers gefunden.
Viele Jahre habe ich sowohl als Klinische Psychologin in Kliniken (Klinik Floridsdorf/ Semmelweis Frauenklinik/Landesklinikum Waldviertel Horn), als auch als Personenzentrierte Psychotherapeutin in freier Praxis gearbeitet.
Wesentlich für mich:
Verbundenheit mit sich selbst, dem eigenen Körper, mit anderen
und mit der Natur.
Authentizität, Präsenz im Augenblick
Mein großes Interesse an anderen Kulturen und deren Heilmethoden,
insbesonders durch Musik und Tanz.
führen mich regelmäßig zu spannenden Reisen in den Orient.
Als Psychotherapeutin sehe ich mich als Reisebegleiterin
in Innenwelten für einen bestimmten Zeitabschnitt. Ich begleite Menschen
mit wachen Interesse an ihren eigenen Wegen.
Aus- und Weiterbildungen
Universitätsstudium der Psychologie
Spezialisierung auf Klinische Psychologie
Ausbildung in Personenzentrierer Psychotherapie (APG Forum Wien)
Ausbildung in bewegungsanalytischer Tanztherapie Cary Rick
Fortbildungen in Traumatherapeutischen Methoden (nach Levine, Reddemann, Achtsamkeitsfokussierte Stressregulation AFSR©)
Weiterbildungen in verschiedenen tänzerischen Heilmethoden, wie
„Orientalischer Tanz und Gesundheitslehre“ bei Fawzia Al-Rawi
Weiterbildungen zu interkulturellen Themen ( Migration, Trauma und Flucht,
Flüchtlingshilfe, Aspekte der türkischen und arabischen Kulturen)
Vortragstätigkeit zum Thema "Interkulturelle Kommunikation"
Weiterbildungen zu Themen der Frauengesundheit, Psychosomatik in der
Gynäkologie und Geburtshilfe, Gewaltprävention
Hypersensibilität
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte meinem Lebenslauf

Stell dir selbst die Frage:
Was in dir möchte erwachen?
Wo in deinem Leben
ist das Saatkorn
der lebendigsten und größten Freude?
Wer ist mit dir auf dieser Reise?
(Richard Moss)